Aiguille d'Argentière


Tourdatum  19./20.03.2025
Schwierigkeit S
Höhenmeter Auf- und Abstieg 1'150Hm (von und zum Refuge d'Argentière)
Schlüsselstelle(n) Kurzer Felsriegel im (Fuss-)aufstieg zum Gipfel
Ausrüstung Skihochtourenausrüstung komplett, Sicherungsmaterial, wenn im Couli gesichert werden möchte
Zugang zum Ausgangspunkt aus dem Skigebiet Grands Montets bei Argentière
Unterkunft/Einkehr Refuge d'Argentière
Kartenmaterial Swisstopo
Literatur Tourenportal SAC
Ziele in der Nähe Aiguille Vertes, Les Droits, Les Courtes uvm.


Vive la France!

 

Nachdem wir der ersten Teil unserer Ferien im Südosten der Schweiz geniessen durften ging die Reise nach einem Zwischenstopp mit Wäschewechsel zu Hause weiter in den Westen. Nach Argentière, um uns dort unserem Hobby zu widmen.

 

So kurvten wir als zu fünft nach Argentière, von wo aus wir die ersten Höhenmeter bequem mit der Bahn ins Skigebiet von Grands Montets zurücklegen konnten, bevor wir uns dann doch auch noch selber bewegen mussten...oder äh...durften. Aber der erste Aufstieg zum Col de Rachassas bewegte sich mit vielleicht 100-150 Hm ja durchaus im homöopathischen Bereich. Am Col angekommen öffnete sich uns der Blick über den Kessel des Glacier d'Argentière...da stehen sie also...die Aiguilles..die Cols...und ganz hinten der Mont Dolent...eine unglaublich schöne und faszinierende Szenerie! Und auch das Refuge d'Argentière ist bereits zu sehen.

 

Über bereits arg zerfahrene Hänge fahren wir auf den Gletscher ab, von wo aus wir noch zum Col d'Argentière aufsteigen wollen, bevor es zur Hütte geht. Dies zumindest der Plan, welcher schlussendlich noch etwas umgeschrieben wurde und so endete, als dass wir nur noch ein (überaus schweisstreibendes) Stück über den Glacier des Amethystes hochgestiegen und zur Hütte abgefahren sind, um uns mittels Hopfenkaltschalen zu erfrischen und auszuruhen. 

 

Nach einem in vielerlei Hinsicht lustigen Abendessen und einer mehr oder weniger geruhsamen Nacht, welche ihr Opfer gefordert hatte, zogen wir zu viert los, um der Aiguille d'Argentière einen Besuch abzustatten. Im Gegensatz zum Plan des Vortages ging dieser bestens auf und wir durften eine überaus abwechslungs- und aussichtsreiche Skitour geniessen. Super toll war das!

 

Nach der Rückkehr zur Hütte wiederholten wir dann plusminus das Programm von gestern - Hopfenkaltschale und Chillen...und natürlich das Megapanorama von der Hüttenterrasse nochmals ausgiebig geniessen..




Kommentar schreiben

Kommentare: 0